Sofern ein gesundes Gebiss vorliegt mit kariesfreien Zähnen und einem gesunden Zahnfleisch wird eine Zahnreinigung ein- bis zweimal jährlich empfohlen. Sobald allerdings sogenannte Risikofaktoren vorliegen, sollte diese in den meisten Fällen häufiger durchgeführt werden. Dies wird vor Ort besprochen und entschieden.
Allerdings gibt es Fälle, in denen die Zahnreinigung alle 3 Monate oder sogar häufiger angeraten sein kann. Eine pauschale Aussage ist bei diesem Thema also nur bedingt möglich. Wir dürfen aber festhalten, dass eine professionelle Zahnreinigung mindestens alle 6 bis 12 Monate durchgeführt werden sollte.
Natürliche Zähne sind selten von rein weisser Farbe, sondern meist elfenbeinfarben bis hellgelb, besonders im Seitenzahnbereich. Im Laufe der Zeit kommt es zu Verfärbungen der Zähne durch Genussmittel wie Tee, Kaffee und Rotwein oder durch Nikotin bei starken Rauchern. Auch das Absterben des Zahnnervs sowie Wurzelkanalbehandlungen können dazu führen, dass die Zähne dunkel oder grau werden. Sogar manche Medikamente können als Nebenwirkung die Zahnfarbe verändern.
Mit dem Bleaching steht Zahnarzt und Patient eine einfache und sichere Methode zur Verfügung, um dunkel- oder gelbverfärbte Zähne sanft aufzuhellen und damit die Zahnästhetik zu verbessern.
Amlagam enthält Quersilber und wird bei uns in der Praxis nicht angwendet. Füllungen aus Amalgam sind silbern und deswegen im Gegensatz zu einer Kunststofffüllung im Mund gut zu erkennen. Keramik wäre eine gut Lösung – Keramik hält länger und ist gut verträglich. Kunsstoff wäre eine weitere Option. Kunsstoff verwenden wir bei kleinen Defekten.
Zahnarztpraxis Wettingen
Haben Sie Fragen?
© Copyright 2024 Werbeloft - All rights reserved.